An den vergangenen zwei Samstagen (3. Mai und 10. Mai 2025) fanden an der Staatlichen Realschule Feucht die schriftlichen und mündlichen Prüfungen im Rahmen des PET (Preliminary English Test) statt. Insgesamt 60 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen mittelfränkischen Realschulen nahmen daran teil. Im Vorfeld belegten unsere 41 Absolventinnen und Absolventen einen wöchentlich stattfindenden Vorbereitungskurs an der Schule.
Der PET ist eine Qualifikation auf dem Sprachniveau B1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Eine erfolgreiche Teilnahme belegt, dass die Schülerinnen und Schüler über anwendungsorientiertes Englisch für Studium, Beruf und Freizeit verfügen. Das Zertifikat genießt weltweite Anerkennung und kann bei Bewerbungen durchaus der Türöffner für eine Zusage sein.
Auf Grund eines ähnlichen Prüfungsaufbaus in den Teilbereichen Reading, Listening, Writing und Speaking kann der PET auch als eine gute Generalprobe für die Abschlussprüfung im Fach Englisch am Ende der 10. Jahrgangsstufe gesehen werden.
Ab Mitte Juni werden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer über ihre Ergebnisse informiert. Die Übergabe der dazugehörigen Zertifikate erfolgt dann zeitnah in der Schule.
Ein Dank geht an Herrn Dautzenberg, der sich auch dieses Jahr wieder als Aufsicht bei den schriftlichen Prüfungen zur Verfügung gestellt hat.
Text / Bilder: Christian Rodenbücher