In diesem Schuljahr konnten zwei unserer Schülerinnen aus der Klasse 9M an der Labor-AG des Deutschen Museums in Nürnberg teilnehmen.
Thea Völkl und Sophie Billhöfer experimentierten an acht Nachmittagen im Besuchslabor des Museums, zusammen mit weiteren 14 naturwissenschaftlich interessierten Schülerinnen und Schülern aus Realschulen aus dem Großraum Nürnberg.
Sie konnten sich im Programmieren versuchen, 3D-Drucke erstellen, und chemische Versuche durchführen. Ein Chemielaborant des Museums führte die Schülerinnen und Schüler durch die einzelnen Einheiten.
Zudem wurden zwei Nürnberger Unternehmen besucht, wo Laborarbeit in der Industrie live erlebt werden konnte.
Abgerundet wurde das Projekt mit einer gemeinsamen Abschlussfeier im Museum, wo ein Austausch mit den Kooperationsunternehmen möglich war.
Thea und Sophie konnten in dieser AG wichtige Grundlagen für die Arbeit in technischen Bereichen erlernen, die sie im späteren Berufsleben einsetzen können und erste Kontakte zu Unternehmen knüpfen, die Ausbildungsberufe in diesem Gebiet anbieten.
Wer weiß: Vielleicht war sogar ein späterer Arbeitgeber dabei.