Am 06. Februar 2025 unternahmen die Klassen 10M, 10B2 und 10E der staatlichen Realschule Feucht einen Ausflug nach Nürnberg zu der etwas anderen Stadtführung „Schichtwechsel“. Wir trafen uns um 09:30 Uhr in der Schule und starteten gemeinsam unsere Exkursion.
Am Ziel angekommen, wurden wir von Steve Zeuner und Richie Steeger vom Strassenkreuzer, dem Zeitungsprojekt für Obdachlose, empfangen. Die beiden stellten sich vor und erklärten uns zunächst, welche Stationen wir anlaufen werden.
Anschließend wurden wir in Gruppen eingeteilt und machten uns auf den Weg zu unserer ersten Station, den „Don Bosco Smart Kiosk“. Dieser Kiosk bietet eine Möglichkeit zum Aufladen von Handys, kostenlosen WLAN-Zugang, Hilfe im Umgang mit digitalen Angeboten, Nutzung von PC, Scanner und Drucker und eine Beratung und Vermittlung von Hilfsangeboten. Zudem bietet der Smart Kiosk ein offenes Ohr für Probleme. Nachdem wir Fragen stellen konnten und uns die Angebote gezeigt wurden, setzten wir unsere Tour fort.
Anschließend besuchten wir noch das „Sleep in“ (eine Notschlafstelle für Jugendliche), das Kunstwerk „30 Künstler 30 Räume“, Eingang zum Hauptbahnhof am Frauentorgraben und zum Schluss im Städtischen Skulpturengarten. Dort hatten wir die Möglichkeit Steve Fragen zu stellen, Er erzählte von seiner Jugend und seiner Zeit im Gefängnis.
Gegen 12:00 Uhr endete die Exkursion und die Schüler machten sich auf den Rückweg.
Insgesamt war der Ausflug sehr lehrreich und interessant, da man eindrucksvolle Einblicke in das Leben von sozial benachteiligten und wohnungslosen Menschen bekam. Unter anderem bekommt man einen Blick hinter die Kulissen, welche Möglichkeiten eine Stadt wie Nürnberg für Menschen in solchen Lebenssituationen bietet.
Im Namen der Klassen möchten wir uns nochmals bei Steve Zeuner und Richie Steeger für die Führung und den Einblick in das frühere Leben bedanken.
Lilli Linzmeier, Vincent Koepnick