Im Rahmen des Unterrichtsfachs Ernährung und Gesundheit hatten die Schüler der Klasse 8E die Gelegenheit, einen spannenden Einblick in die Welt der Lebensmittelüberwachung zu erhalten. Herr Frank Leykauf, ein erfahrener Lebensmittelkontrolleur, besuchte die Klasse und informierte die Schüler über seine wichtige Arbeit.
Herr Leykauf erklärte den Schülern, welche Aufgaben ein Lebensmittelkontrolleur hat und welche Verantwortung mit diesem Beruf verbunden ist. Er erläuterte den Prozess der Lebensmittelkontrollen, die von der Überprüfung der Hygiene in Betrieben bis hin zur Probenentnahme reichen.
Ein weiterer Schwerpunkt des Vortrags war die Ausbildung zum Lebensmittelkontrolleur. Herr Leykauf berichtete von den verschiedenen Ausbildungswegen, die zu diesem Beruf führen können und betonte die Bedeutung von Fachwissen in den Bereichen Chemie, Biologie und Lebensmitteltechnologie. Die Ausbildung ist anspruchsvoll, aber sie bietet auch viele spannende Perspektiven.
Die Schüler zeigten großes Interesse und stellten zahlreiche Fragen zu den Herausforderungen und der Bedeutung der Lebensmittelüberwachung.
Der Besuch von Herrn Leykauf war nicht nur lehrreich, sondern regte auch zu einem bewussteren Umgang mit Lebensmitteln an.
Die Klasse 8E bedankt sich herzlich bei Herrn Leykauf für seinen informativen Vortrag und die wertvollen Einblicke in seinen Beruf.